top of page

Das große BTU-Jahreskonzert


Großes Kino im Hermsdorfer Stadthaus. Jeder Gast wurde im Foyer mit einem Glas Sekt und einem charmanten Lächeln persönlich empfangen. ...und es mussten sehr viele Gläser serviert werden. Die Konzertbestuhlung reichte nicht aus und so wurden schnell noch die letzten Stühle im Stadthaus zusammengesucht und zusätzlich aufgestellt. Zum Konzertauftakt eroberten unsere BlasBinos mit ihren Instrumenten und ihrer sympatischen Moderation im Sturm die Herzen der Zuschauer. Der ganze Saal stimmte sogar im Kanongesang mit ein und feierte mit großem Applaus die Jüngsten des BTU. Dem standen die neuformierten Ten2Teenies in keinster Weise nach und überraschten die Zuschauer mit frischer Spielweise und anspruchsvollen Musikstücken. Unglaublich, wie es Anne Putzer und Steffen Weber-Freytag als musikalische Leiter der beiden Nachwuchsorchester innerhalb eines Jahres gelungen ist, die Kinder und Jugendlichen zu solch Leistungen zu führen und zu begeistern. Nach diesem fulminantem Auftakt und einer witzigen Tanzeinlage der Nachwuchsmusikanten griffen dann die Musikanten des Stammorchesters zu ihren Instrumenten. Kompakter Klang gespickt mit solistischen Einlagen erfüllte den Saal. Mit einem kurzweiligen Programm und fantastischen Arrangements zeigte das Orchester die ganze Bandbreite seiner musikalischen Möglichkeiten. Filmmusik aus "The Lion King", Popmusik von Amy Winehouse, Rockmusik von Bruce Springsteen, konzertante und auch traditionelle Blasmusik ließen das Konzert zu einem großartigen Erlebnis werden. Einen Höhepunkt bildete dabei sicherlich das Gesangsduett von Charlotte Enke und Charlene Schuster, die das Publikum von der zauberhaften Märchenwelt aus dem Film "Frozen" träumen liesen. Souverän, kurzweilig und mit Hintergrundwissen führte auch dieses Jahr wieder Uwe Böttner durch das Programm. So verleitete er die Gäste mit seiner These, dass Bruce Springsteen an den Senf auf der Thüringer Bratwurst gedacht haben muss, als er "Born in the USA" schrieb, zu mehr als einem Schmunzeln. Mit "White Christmas" läutete er mit der Hoffnung auf eine Weiße Weihnacht nun offiziell die Weihnachtszeit ein. Für eine weitere Überraschung sorgte dann Benny Hofmann, der Bürgermeister der Stadt Hermsdorf. Für seine Verdienste bei seiner kulturellen Arbeit und dem damit verbundenen Imagegewinn der Stadt Hermsdorf überreichte er stellvertretend für das Orchester Stefan Acker zu seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum die Ehrenurkunde der Stadt Hermsdorf. Als der Nachmittag musikalisch mit weihnachtlichen Klängen und Saalgesang zu Ende ging, waren sich alle einig: "So schön ist Blasmusik"



Comments


bottom of page